kontektum
architektur

Ort: Wittenberge, Brandenburg
Bauherr: Stadt Wittenberge
Status: Studie
Projektart: Bauen im Bestand, Umbau
Nutzung: Wohnen
Größe: 67 Wohnungen
Zeitraum: 2024

Der im Rahmen einer Mehrfachbeauftragung entwickelte Entwurf für die „Neue Mitte Wittenberge“ nimmt die beiden Bestandsgebäude an der Bahnstraße und Rathausstraße als bauliche Ausgangspunkte und führt sie über eine gemeinsame Erschließungsstruktur und einen abgestuften Außenraum zu einem neuen Ensemble zusammen. Dabei  behalten beide Häuser ihre eigene Identität und vorgegebene Fassadenstruktur bei.

Der Außenraum ist klar zoniert: Vorgelagerte Mietergärten im Erdgeschoss, Sitzbereiche mit Aufenthaltsqualität an den Hauseingängen, differenzierte öffentliche, halböffentliche und private Bereiche. Ein barrierefreier Gemeinschaftsraum im Sockelbereich des Gebäudes an der Bahnstraße bildet zusammen mit einer daran anschließenden Freifläche das neue Zentrum des Ensembles.

Ein rückseitiger Laubengang verbindet beide Häuser und erschließt die Wohnungen. Die vertikale Erschließung erfolgt über neue Personenaufzüge, die barrierefreie Zugänge ermöglichen, ergänzt durch einläufige Treppenanlagen. Auf der Hofseite werden vorgelagerte Wintergärten und Terrassen vorgeschlagen, entlang der Straße entstehen grüne Erkerzonen als private Rückzugsräume.

Im Zusammenspiel mit neuen Balkonen, einer zurückhaltenden Dachaufstockung und der energetischen Ertüchtigung der Gebäudehülle entsteht ein Bild, das den Bestand respektiert und gleichzeitig um eine neue funktionale Ebene erweitert. Die historische Schicht bleibt ablesbar, wird jedoch in eine zeitgemäße Nutzung überführt.